Es muss ja nicht gleich eine Anschaffung eines Gerätes sein, gerne produzieren wir Ihnen das gewünschte Projekt !!
Mit Logos und Schriftzügen aus Styropor® oder Styrodur® lässt sich in der Werbung und im Ladenbau viele Ideen verwirklichen. Der Trend zu plastischen Dekorationen und 3D-Symbolen aller Art hält unvermindert an. Hier kann Polystyrol als Werkstoff seine Stärken ausspielen, leichte Verarbeitung, geringes Gewicht, individuelle Gestaltung, lackierbare Oberfläche und hochwertige Optik.
Wie gehen Sie vor ??
Zuerst erstellen Sie im CorelDraw, Adobe Illustrator, Photoshop, Inkscape oder in einer anderweitigen Grafikprogramm die gewünschte Vektordatei und wandeln diese dann in Vektorpfade um, anschliessend senden uns ihre fertigen Vektordaten in Form von EPS, AI, CDR, CAD, PLT oder am besten in einem PDF im Massstab 1:1 per E-Mail zu.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass Sie keine Schattierungen, Farbverläufe oder Bildeinlagen in ihrer Vektordatei haben, dies ist für uns nicht hilfreich und wird auch nicht benötigt für unsere Anwendungstechnik – 2D ist absolut ausreichend !!
Teilen Sie uns in ihrer E-Mail mit:
- Grösse: Länge, Höhe und die Stärke ( Dicke ) in „cm“
- Ausführung Natura: Geschnitten, nicht verklebt, lose für eig. Weiterverarbeitung
- Ausführung Schwarz-Weiss: Hintergrund Schwarz, Objekt in Weiss, Projekt verklebt
Sie erhalten innert 24 Std. ein Angebot von uns.
E-Mail Kontakt: office@werbemedienhaus.li
Das FINISH: Verbessern, verschönern, veredeln
Der frisch aus dem Styropor oder Styrodur herausgeschnittene Schriftzug oder das Logo ist nur ein Rohling. Meist möchte der Nutzer die Buchstaben oder Symbole optisch aufwerten. Der Schutz gegen vorzeitiges Altern ist ein weiterer Grund, das Material nachzubehandeln. Für das Finish gibt es folgende Verfahren: